Beratung

  • Rasseberatung
  • jagdliche Prüfungen
  • Ausbildung des Jagdhundes
  • geeignete Fachliteratur

Du möchtest Dir einen Hund (es muss nicht unbedingt ein Jagdhund sein) anschaffen und suchst die zu Dir passende Rasse? Dir wird ein Hund angeboten, und Du möchtest eine Meinung zur Kaufunterstützung erhalten? Das sind Fragen, die ich gerne mit Dir bespreche. 

Du hast Deinen ersten Jagdhund angeschafft oder planst das und möchtest nun wissen, wie und wo Du ihn ausbilden kannst. Oder es geht darum, welche Prüfungen er machen muss und kann. Mit meinen langjährigen Erfahrungen kann ich Dir bei diesen Fragen sicher weiterhelfen.

 

Training

  • Erstellung individueller Trainingspläne
  • individuelles Einzeltraining
  • Gruppentraining mit maximal sechs bis acht Gespannen je nach Leistungsstand der Hunde
  • Unterstützung bei Ausbildungsproblemen
Du möchten meine Unterstützung bei der Ausbildung Deines (Jagd)hundes. Mit Problemanalyse, individuellem Einzeltraining und Gruppentraining in überschaubaren Kleingruppen kann ich Dich da unterstützen. Dabei ist mir wichtig dass Du weißt, dass ich nach aktuellen Methoden der Hundeausbildung arbeite. Das bedeutet auch, das bei mir Ausbildungshilfen wie z. B Stachelhalsbänder oder unbegrenzte Würgehalsbänder und was es sonst noch so an verbotenen Hilfsmitteln gibt, nicht angewendet werden.

Das Training wird individuell nach Bedarf von Hund und Halter gestaltet und nicht nach festgelegten Methoden.
Die Trainingsorte werden nach dem Prinzip der "mobilen Hundeschule" ausgewählt. Wir trainieren nicht auf einem Hundeplatz, sondern ich komme an einen geeigneten Ort, der jeweils individuell abgesprochen wird. Damit kann genau dort trainiert werden, wo bestimmte Probleme auftreten oder Verhaltensweisen geübt werden sollen. Ich lege dabei auch Wert auf wechselnde Orte, damit nicht bestimmte Verhaltensweisen mit dem jeweiligen Ort verknüpft werden. Häufig ist es so, dass ein Hund auf dem Hundeplatz sehr gut gehorcht, überall sonst aber nicht.

 

Seminare

  • Themen der Hundeausbildung (jeweils mit speziellen Themenschwerpunkten)
  • Prüfungsvorbereitung für Jagdhundeprüfungen

Willst Du für eine Gruppe von Hundeführern (z. B. Hegering, Trainingsgruppe) ein Seminar oder Vortrag zu speziellen Themen, ruf mich an oder schreibe mir eine Mail.

Regelmäßig halte ich Seminare zu Themen der Jagdhundeausbildung und Prüfung. Zum Teil sind diese Seminare auch mit umfangreichen praktischen Anteilen. Hier einige Beispiele: 

  • Vorbereitung auf die Verbandsjugendprüfung
  • Einarbeitung des Jagdhundes auf Schweiß
  • Vorbereitung auf HZP und Brauchbarkeit (Theorie)
  • Zuverlässiges Apportieren
  • Wasserübungstage
  • Schweißübungstage


Sachkundenachweis nach NHundG (Niedersächsisches Hundegesetz)

  • Vorbereitungsübungen für die Prüfung zum praktischen Sachkundenachweis
  • Prüfung für den theoretischen und praktischen Sachkundenachweis

In Niedersachsen ist vor der Anschaffung eines Hundes ein theoretischer Sachkundenachweis erforderlich. Spätestens ein Jahr nach dem Beginn der Hundehaltung ist auch eine Prüfung für den praktischen Sachkundenachweis abzulegen.

 Du kannst bei mir sowohl den theoretischen als auch den praktischen Sachkundenachweis ablegen. Insbesondere für "Nachholer" biete ich auch beide Prüfungen an einem Tag an.